Bitte beachte unseren Haftungsausschluss
Es gibt viele Möglichkeiten, sein Geld anzulegen, um im Alter ausreichend abgesichert zu sein. Zwei Faktoren sind für den Vermögensaufbau entscheidend
- Ein entsprechender Ertrag, der oberhalb der Inflation liegt
- Ein langer Zeithorizont, um vom Zinseszins-Effekt zu profitieren
Warum ist der Zinseszins-Effekt entscheidend?
Durch den Zinseszins-Effekt bekommst du Zinsen nicht nur auf dein Kapital, sondern auch auf die bereits erhaltenen Zinsen, sofern du nichts entnimmst. Das führt zu einem exponentiellen Wachstum. Je länger du investierst und je höher der Zinssatz, desto stärker wirkt der Effekt.
Über längere Zeiträume wirkt sich der Zinseszins-Effekt besonders stark aus. Machen wir ein Beispiel:
Du investiert EUR 1.000 mit dem Sparbuch mit 2% pro Jahr über 40 Jahre. Daraus erhältst du EUR 2.208. Wenn du in Anlagen mit einem höheren Ertrag wie z.B. Aktien investiert und 7% erzielst, würdest du EUR 14.974 erhalten. Eine Differenz von EUR 12.766.

Zusammengefasst machen ein paar % mehr Ertrag auf viele Jahre einen großen Unterschied. Finanzbildung ist sehr entscheidend, um für die Finanzbildung die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Auch wenn es bequemer wäre, die Entscheidungen anderen zu überlassen, kommt man um ein Mindestmaß an Finanzwissen nicht herum.
Fange am besten gleich heute damit an, dein Finanzwissen zu verbessern!